Mein Motto 2025: Mein Business kommt mit auf Reisen

Ein super spannendes Jahr liegt vor mir. Ich bin richtig aufgeregt. Eine geplante Reise ans andere Ende der Welt schürt diese Aufregung und Vorfreude. Und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren.
Das hat natürlich auch Auswirkungen auf mein Unternehmen, in dem ich als Bewegungs- und Vitalcoach Frauen dabei helfe, schmerzfrei, gesünder und fitter zu werden und dann auch zu bleiben. Die Herausforderung, mein Business reisetauglich zu machen, nehme ich gerne an. Ist doch Reisen eine meiner liebsten Freizeitbeschäftigungen …
Ich lasse mich 2025 darauf ein, vom anderen Ende der Welt aus zu arbeiten
Das ist ein mutiger Schritt für mich. Mein Mann und ich haben eine lange Reise gegen Ende des Jahres geplant. Und ich möchte meine KundInnen nicht über mehrere Wochen alleine lassen. Ich setze seit jeher mit meiner Coaching-Tätigkeit auf Begleitung, damit meine Coachees die bestmöglichen Ergebnisse erzielen. Das ist mir persönlich wichtig und wird auch so bleiben.
Die größte Herausforderung wird nicht die Zeitdifferenz sein, sondern die Organisation im Vorfeld. Seit einiger Zeit denke ich darüber nach, wie ich meine Prozesse einfacher und schlanker gestalten könnte. Zeitsparend sozusagen!
Mit den vielen Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz und Automatisierungen heute bereits bieten, werde ich mich in den nächsten Monaten intensiv beschäftigen. Ich werde schauen, was für mein Unternehmen Sinn macht, was mir tatsächlich die Arbeit leichter macht. Und zwar die Tätigkeiten, die mir keinen Spaß machen, die aber getan werden müssen. Das heißt, die Zeitfresser identifizieren und nach Möglichkeit automatisieren, um die nötigen Freiräume für meine Arbeit und die Entwicklung neuer Ideen und Programme zu schaffen.
So möchte ich sicherstellen, dass Christian und ich unsere Reise genießen können und trotzdem meine lieben Kundinnen, die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen.
Kreativität braucht Impulse und Perspektivenwechsel
Neue Eindrücke, Weitblick, im Sinne von in die Ferne schauen und den Horizont erweitern, haben meine Kreativität immer schon angeregt. Ebenso fremde Kulturen kennenlernen und eine neue Sichtweise wahrzunehmen finde ich spannend. Deshalb empfinde ich Reisen – beruflich und privat – immer als bereichernd.
Was seit kurzem hinzukommt und für mich eine ganz besondere Bedeutung hat, ist, dass ich durch meine Enkelin die Chance habe, die Welt wieder unbekümmert durch Kinderaugen zu sehen. Diese Erfahrung werde ich auskosten. Nicht nur, weil sie entzückend ist, sondern weil ich daran erinnert bin, im Augenblick zu sein. Kinder machen uns das genial vor. Und so dürfen wir generationenübergreifend lernen.
Auch dieser Aspekt wird in meine Arbeit einfließen. Denn in meinen Bewegungsprogrammen, Retreats und Coachings vertrete ich einen ganzheitlichen Ansatz, der die Frauen – ja, es sind vorwiegend Frauen – mit ihren Herausforderungen und Bedürfnissen in den Mittelpunkt stellt. Ich bemühe mich stets, meine Methode so anzupassen, dass jede für sich ihre möglichst perfekte Lösung entwickeln kann.
Es ist die logische Konsequenz der letzten Jahre
Meine Business-Entwicklung in den letzten Jahren zeigt einen klaren Weg zur Vereinfachung. Während ich noch 2022 mit vielen verschiedenen Programmen von Darmsanierung, Gewichtscoaching über Kosmetikangebote bis Yoga arbeitete, wurde bald klar, dass die häufigen Themenwechsel viel Zeit und Energie kosteten. Das ortsgebundene 1:1-Coaching setzte meinem Wachstum zusätzlich Grenzen.
Zunächst reagierte ich darauf mit der Einführung eines Online-Yoga-Kurses. Statt eine Vielzahl von Programmen anzubieten, konzentriere ich mich heute auf ausgewählte Angebote und meine Community. In Zukunft werde ich wiederkehrende Tätigkeiten weiter strukturieren und wenn möglich automatisieren.
Diese Entwicklung macht mein Business auf mehreren Ebenen einfacher: weniger Programme, aber dafür mehr Fokus auf diese. Perfektionismus in der Begleitung meiner KundInnen ja, aber nicht drumherum bei den vielen verwaltungsrelevanten Kleinigkeiten.
Ich konzentriere mich stattdessen auf das Wesentliche. Besonders wichtig ist dabei, dass ich meine Programme sowohl für mich selbst als auch für meine KundInnen so einfach und lösungsorientiert wie möglich gestalte.
Das Ergebnis: Ich kann mit weniger Aufwand mehr Menschen erreichen und habe gleichzeitig mehr Zeit für mich selbst.
Du willst mich 2025 dabei begleiten, wie mein Bewegungs- und Coaching Business mit seinen vielen Facetten reisetauglich wird?
In meinem Newsletter bleibst du auf dem Laufenden und darfst mir über die Schulter schauen.
One Response
[…] Mein Motto 2025: Mein Business kommt mit auf Reisen […]